• Ziel einer Behandlung

WAS ist das Ziel einer Behandlung?

ZIEL

Die Strahlentherapie ist eine ärztliche Behandlung mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung.

Strahlentherapie wird in erster Linie bei der Behandlung von Krebserkrankungen in unterschiedlichsten Körperregionen eingesetzt.

Die Strahlentherapie kann hier sowohl unter heilendem Ansatz (kurativ) bei lokal begrenzter; als auch unter dem Ansatz Beschwerden zu lindern (palliativ) bei schon ausgebreiteter Krebserkrankung (z.B. schmerzhaften Knochenbefall), erfolgreich genutzt werden.

Des Weiteren sind Kombinationsbehandlungen mit Chemotherapie erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeiten auch bei nicht operablen Tumoren.

Strahlentherapie Bautzen Pirna

Welche Wirkung soll kann erzielt werden?

WIRKUNG

Die Strahlentherapie nutzt die unterschiedliche Strahlenempfindlichkeit der Zellen im menschlichen Körper.

Die ionisierende Strahlung setzt an Krebszellen bestimmte chemische Prozesse in Gang, die in lebenden Krebszellen schädliche Wirkungen hervorrufen.

Es entstehen Zellschäden, die bis zum Tod der Krebszellen führen.

Das normale und gesunde Gewebe kann sich innerhalb einer bestimmten Zeit regenerieren und vorhandenen Zellschäden reparieren.

Um Risiken zu minimieren und dem gesunden Gewebe die Zeit für die Regeneration zu geben, wird die eingesetzte Strahlenenergiemenge auf mehrere Tage oder Wochen gezielt verteilt.

Auf diese Art und Weise ist es möglich auch anfänglich noch überlebende Krebszellen mit nachfolgenden Bestrahlungen (Fraktionen) zu treffen und zu schädigen.

Die Effektivität der Behandlung wird so erhöht.

Welcher Erfolg ist zu erwarten?

ERFOLG

Wenn heute etwa die Hälfte aller Krebskranken geheilt werden kann, so hat die Strahlentherapie daran einen wesentlichen Anteil.

Zwei Drittel aller Krebskranken benötigt sie früher oder später, entweder mit der Aussicht auf Heilung oder in anderen Fällen als Möglichkeit bestimmte Krankheitserscheinungen, wie zum Beispiel starke Schmerzen, zu beseitigen.

In der Hand gut ausgebildeter und erfahrener Fachärzte ist sie eine erfolgversprechende Alternative zu Operation und Chemotherapie. In der Kombination mit ihnen eröffnet sie häufig bei Krebs erst den Weg zu optimalen Behandlungsergebnissen.

Daneben bietet sie bei chronischen, durch „Abnutzung“ hervorgerufener Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule eine wirksame Möglichkeit für die Schmerzbekämpfung,

Dies aber auch nur in der Hand kompetenter Fachärzte mit Kenntnis von Nutzen und Risiko bei der Anwendung der ionisierenden Strahlung.